Mit dieser Folge vom Kommunikationstango einmal die Frage „Aus den Augen, aus dem Sinn?“ bekommst du 6 Erfolgstipps für die strategische Netzwerkpflege und ein bewusstes Beziehungsmanagement mit Fokus auf ausgewählte Kontakte.
„Jeder gute Kontakt ist einmalig und verdient es, in Erinnerung zu bleiben.“
Die Praxis sieht häufig anders aus. Denn nicht jede Juristin geht ihr Networking strategisch an, indem sie regelmäßig bereits vorhandene Kontakte zielgerichtet weiterentwickelt.
Netzwerkpflege nur irgendwie?
Lieber nicht, sondern besser zielfokussiert proaktiv und mit Strategie! Neue Kontakte zu knüpfen kann sehr herausfordernd sein. Besonders dann, wenn man – so wie ich – kein allzu großer Fan von großen Netzwerkveranstaltungen ist, auf denen ich keine Person kenne. Auch wenn du dir das bei mir als Netzwerkerin nicht so richtig vorstellen kannst. Die Netzwerkkontakte, die ich von solchen Vor-Ort-Veranstaltungen früher mitgenommen habe, und damit die beim Gespräch erhaltenen Visitenkarten waren wirklich „hart erarbeitet“. Allerdings hatte ich wenig davon, wenn die Visitenkarten danach in irgendeinem Stapel oder Schublade landeten. Nach Wochen sind diese und damit meine Erinnerungen an die betreffenden Personen fast verblasst.
Was tun? Eine zielfokussierte Strategie zur Pflege von Netzwerkkontakten musste her. Eine solche habe jetzt nicht nur ich, sondern sicher auch bald du.
Denn in dieser Folge teile ich weiter unten die bereits erwähnten 6 Erfolgstipps für eine strategische Netzwerkpflege mit dir, wie du nach einem mehr oder weniger herausfordernden Erstkontakt dafür sorgst, dass „aus den Augen“ nicht auch „aus dem Sinn bedeutet“.
Damit du auf diese Weise nicht nur Quantität, sondern auch Qualität in dein Netzwerk bringst. Netzwerken ist Beziehungsarbeit und damit mehr als ein gutes Gespräch. Dies gilt ganz besonders für die A- und B-Kontakte. Was ich damit meine, erfährst du in dieser Folge.
„Gewinne beim Networking durch die kleinen Dinge des Lebens.“
Wie du mit mir zusammen deine Networking-Strategie entwickeln kannst
Du willst dich als Expertin positionieren und/oder eine eigene, passgenaue Strategie für dein Networking als Juristin (oder auch dein Personal Branding) entwickeln? Dann lass uns bei einem ➡️ kostenfreien, individuellen Karriere-Info-Call sprechen.
Wir nehmen 30 Minuten lang deine persönlichen Karrierethemen und Ziele in den Blick. Wir sprechen auch darüber, was dein konkreter nächster Schritt in Richtung Zielerreichung ist. So stellen wir sicher, dass du leicht in die Umsetzung kommst.
Erfahre heute meine 6 Erfolgstipps für die strategische Netzwerkpflege und den Ausbau deiner Kontakte:
Tipp 1: Vernetze dich zeitnah mit neuen Kontakten nach deinem persönlichen oder virtuellen Kennenlernen in den sozialen Netzwerken.
Ein gutes Gespräch oder ein inspirierender Austausch sollte nicht im Sande verlaufen. Wenn du dich direkt nach dem Kennenlernen – z. B. auf LinkedIn – vernetzt, bleibt der Kontakt frisch, und die gegenseitige Erinnerung ist noch präsent. So legst du den Grundstein für eine langfristige Verbindung.
Tipp 2: Kategorisiere regelmäßig deine Kontakte.
Nicht jeder Kontakt ist gleich relevant – und das ist völlig in Ordnung. Indem du deine Kontakte in Kategorien wie A (sehr relevant), B (mittelfristig relevant) und C (loser Kontakt) einteilst, behältst du den Überblick und kannst gezielt Energie in die Pflege deiner wichtigsten Beziehungen stecken.
Tipp 3: Wann immer du deinen Kontakten – vor allem denen aus den Kategorien A und B – einen Mehrwert bieten kannst, werde aktiv und gib Informationen weiter.
Ob ein interessanter Artikel, ein spannendes Event oder eine passende Empfehlung: Wenn dir etwas begegnet, das für einen deiner Kontakte hilfreich sein könnte, teile es aktiv. So zeigst du Interesse, baust Vertrauen auf und bleibst positiv im Gedächtnis.
Tipp 4: Es gibt immer wieder Anlässe, deinen Netzwerkpartnerinnen zu zeigen, dass du an sie denkst. Nutze solche „Alltagsgelegenheiten“ für eine bewusste Netzwerkpflege.
Ein Geburtstag, ein Jobwechsel, ein erfolgreiches Projekt – kleine Anlässe reichen aus, um Wertschätzung zu zeigen. Eine kurze Nachricht oder ein persönlicher Glückwunsch stärken die Beziehung ohne großen Aufwand, aber mit großer Wirkung.
Tipp 5: Ein regelmäßiger Austausch bei einem Telefonat, persönlichen Treffen oder virtuellem Kaffee bewirkt wahre Wunder für die Kontaktpflege.
Digital vernetzt zu sein ist gut – echter Austausch ist besser. Plane bewusst kleine Gesprächseinheiten ein, um in Verbindung zu bleiben. Diese persönlichen Momente vertiefen die Beziehung und machen aus Kontakten echte Verbündete.
Tipp 6: Kontinuität ist „King“ beim Networking! Integriere die Netzwerkpflege in deinen Arbeitsalltag und sorge auf diese Weise regelmäßig dafür, dass dein Netzwerk qualitativ wächst.
Netzwerkpflege funktioniert nicht als einmalige Aktion, sondern lebt von Regelmäßigkeit. Ob eine halbe Stunde pro Woche oder ein fester Block im Monat – wer Networking in den Alltag integriert, baut nachhaltig Beziehungen auf, die im entscheidenden Moment tragen.
Shownotes zur Folge „Aus den Augen, aus dem Sinn? 6 Erfolgstipps für die strategische Netzwerkpflege“:
- Kommunikationstango, Folge 112: Der Fahrplan für deinen Netzwerkerfolg
- Kommunikationstango, Folge 106: Netzwerken als Teil deines Arbeitsalltags
- Kommunikationstango, Folge 98: Wie du deinen Netzwerkerfolg zielgerichtet angehst
- Mein Artikel „Besser netzwerken“ in der Zeitschrift FÜR SIE, Heft 12/2021
Der aktuelle Event-Tipp
Herzlich willkommen zum nächsten kostenfreien Erfolgstraining – exklusiv für Juristinnen
Als Juristin willst du dein Netzwerk leicht und schnell aufbauen, so dass es so richtig zu deinem Business- oder Karrieremotor wird? Am liebsten ohne dabei ständig aktiv sein zu müssen oder dich bei der Kontaktansprache unbeholfen zu fühlen?
Erfahre im Live-Workshop zwei Stunden lang, wie du dies strategisch, fokussiert und proaktiv für dich gleich für dich angehst! Bekomme zudem meinen Erfolgsfahrplan vorgestellt, mit dem du deine Karriere-Ambitionen endlich verwirklichst.
Nutze den Networking-Trainingsabend für deinen nächsten Schritt in Richtung „Erfolgsmotor Netzwerken“.
Profitiere vom Austausch mit Gleichgesinnten bei einem Speed Networking in Kleingruppen.
➡️ Klicke hier, um dich auf die Vorab-Anmeldeliste zum nächsten Live-Online-Training einzutragen!
Wenn dir die Folge gefallen hat, teile sie sehr gern in deinem Netzwerk. Ich freue mich sehr über dein Feedback als Kommentar auf dieser Seite.
Abonniere den Kommunikationstango hier:
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn oder abonniere meinen regelmäßig erscheinenden Newsletter.
Schön, dass es dich gibt. Willkommen in meiner Welt!
DU machst den Unterschied. Wenn nicht du, wer dann?